Weisheiten zum Thema Bescheidenheit
Weisheit 14225
Wenn deinem Freund kein großes Unglück widerfährt, musst du dich mit seinen kleinen Misserfolgen zufrieden gebenkurdisches SprichwortMehr Weisheiten zu den Themen: Freundschaft Zufriedenheit Bescheidenheit Unglück Schwäche
Weisheit 14036
Kein Pilz ist klein genug, um nicht auch ein Glückspilz zu sein.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Glück Chance Gelegenheit Bescheidenheit
Weisheit 4885
Willst du unbeneidt sein, freu' dich deines Glücks allein!Deutsches SprichwortMehr Weisheiten zu den Themen: Freude Glück Bescheidenheit Neid
Weisheit 4807
Man findet sein eigenes Leben gleich viel schöner, wenn man aufhört, es mit dem Leben der Leute von neben an zu vergleichen.SprichwortMehr Weisheiten zu den Themen: Leben Zufriedenheit Bescheidenheit Neid Menschen
Weisheit 3253
Die kleinen Dinge machen das Leben aus - so oder so.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Freude Leben Abwechslung Zufriedenheit Bescheidenheit
Weisheit 1317
Das wirklich Wertvolle am Menschen, das, was ihn bedeutend und liebenswert macht, ist von unsichtbarer Art. Es liegt jenseits sinnlicher Wahrnehmung und neigt zur BescheidenheitunbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Freundschaft Seele Bescheidenheit Wert Charakter
Weisheit 1307
Gott will in manchen Fällen keinen andern Dank, als dass man seine Hände hin hältunbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Gott Dankbarkeit Hilfe Bescheidenheit
Weisheit 1050
Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern wer viel bedarfSprichwortMehr Weisheiten zu den Themen: Reichtum Wünsche Zufriedenheit Bescheidenheit Armut
Weisheit 821
Der Vorteil des Alters liegt darin, dass man die Dinge nicht mehr begehrt, die man sich früher aus Geldmangel nicht leisten konnteunbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Alter Geld Zeit Wünsche Bescheidenheit
Weisheit 722
Für beides danken: Für das, was wir haben, und für das, was wir nicht brauchenunbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Dankbarkeit Geschenk Zufriedenheit Bescheidenheit Besitz
Weisheit 648
Spielen ist keine Kunst, aber aufhören zu spielenSprichwortMehr Weisheiten zu den Themen: Erfolg Zufriedenheit Bescheidenheit Spiel Kunst
Weisheit 342
Es ist seltsam, wie wenig ein Mensch braucht, um glücklich zu sein - und noch seltsamer, dass einem gerade das Wenige fehltunbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Glück Geld Reichtum Wünsche Bescheidenheit
Weisheit 302
Wie oft ? Wie schnell ? Wie laut ? Wie viel? sei niemals Zufall oder Spiel. Wichtig, dass ein Werk gelinge, ist das rechte Maß der DingeunbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Zuversicht Positives Denken Bescheidenheit Spiel Zufall
Weisheiten durchstöbern

Weisheiten nach Kategorien:
- Lebensweisheiten - Beruf
- Lebensweisheiten - Bibelsprüche
- Lebensweisheiten - Dankbarkeit
- Lebensweisheiten - Erfolg
- Lebensweisheiten - Erholung, Entspannung
- Lebensweisheiten - Essen und Trinken
- Lebensweisheiten - Freundschaft
- Lebensweisheiten - Gesundheit
- Lebensweisheiten - Glück und Unglück
- Lebensweisheiten - Kinder
- Lebensweisheiten - Liebe
- Lebensweisheiten - Menschen
- Lebensweisheiten - Motivation
- Lebensweisheiten - Natur
- Lebensweisheiten - Probleme
- Lebensweisheiten - Tiere


Weisheiten nach Autoren:
- Addison, Joseph
- Andersen, Hans Christian
- Aristoteles
- Arndt, Ernst Moritz
- Arnim, Achim von
- Aurel, Mark
- Bacon, Francis
- Bernhardt, Sarah
- Brecht, Bertolt
- Browning, Elizabeth Barrett
- Busch, Wilhelm
- Claudius, Matthias
- Donne, John
- Dostojewski, Fjodor M.
- Ebner-Eschenbach, Marie von
- Epikur
- Fallersleben, August Heinrich Hoffmann von
- Feuchtersleben, Ernst von
- Fielding, Henry
- Fontane, Theodor
- Glas, Stefan
- Goethe, Johann Wolfgang von
- Gracián y Morales, Baltasar
- Hebbel, Christian Friedrich
- Heine, Christian Johann Heinrich
- Heraklit von Ephesos
- Herzen, Alexander
- Hippokrates von Kós
- Hochheim, Eckhart von
- Koch, Robert
- Laotse
- Lilienthal, Otto
- Löwenstein, Klara
- Milton, John
- Molière, Jean-Baptiste
- Morgenstern, Christian
- Mörike, Eduard
- Platon
- Rilke, Rainer Maria
- Scharnau, Julian
- Schiller, Friedrich von
- Schopenhauer, Arthur
- Shakespeare, William
- Storm, Theodor
- Tucholsky, Kurt
- Twain, Mark
- Voltaire
- Weil, Simone
- Zimmermann, Johann Georg