Weisheiten zum Thema Wünsche
Weisheit 20811
Die Hälfte der Menschheit ist immer unglücklich, weil sie das nicht bekommen kann, womit die andere Hälfte unglücklich ist.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Glück Hoffnung Wünsche Sehnsucht Unglück
Weisheit 14025
Ein Augenblick der Seelenruhe ist besser, als was du erstreben magst.Sprichwort aus PersienMehr Weisheiten zu den Themen: Seele Wünsche Ruhe Erholung Augenblick
Weisheit 12699
Du kannst über deine Träume nicht diskutieren, du kannst sie leben oder sie verlierenunbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Leben Wünsche Phantasie Träume Verlust
Weisheit 12289
Mancher wär gern größer, als er ist, er reckt sich und streckt sich - vergeblich. Erst wenn er sein Kleinsein annimmt, ist ein Wachstum wieder möglich.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Chance Wünsche Zufriedenheit Selbstentwicklung
Weisheit 8978
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen.aus IndienMehr Weisheiten zu den Themen: Hoffnung Wünsche Gesundheit Krankheit
Weisheit 3951
Alleinsein ist schön, wenn man allein sein will, nicht, wenn man es muss.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Gelegenheit Wünsche Ruhe Zufriedenheit Einsamkeit
Weisheit 3719
Wer seine Träume leben möchte, darf nicht die anderer träumen.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Leben Hoffnung Erfolg Traum Wünsche
Weisheit 3317
Fortschritt heißt heute, etwas zu wollen, was es ohne Fortschritt schon einmal gab.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Wünsche Ziele Fortschritt Vergangenheit
Weisheit 3268
Jeder Tag ist eine neue Chance, das zu tun, was du möchtest.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Chance Gelegenheit Zeit Wünsche Ziele
Weisheit 1904
Unsere Visionen beginnen mit unseren Wünschen.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Chance Fleiss Wünsche Phantasie Idee
Weisheit 1398
Stösst du einmal an Grenzen, so sollen sie nicht das Ende deiner Träume bedeuten. Mögest du eine offene Tür finden, durch die du hindurchgehen kannst.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Hoffnung Kraft Zuversicht Traum Wünsche
Weisheit 1050
Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern wer viel bedarfSprichwortMehr Weisheiten zu den Themen: Reichtum Wünsche Zufriedenheit Bescheidenheit Armut
Weisheit 821
Der Vorteil des Alters liegt darin, dass man die Dinge nicht mehr begehrt, die man sich früher aus Geldmangel nicht leisten konnteunbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Alter Geld Zeit Wünsche Bescheidenheit
Weisheit 342
Es ist seltsam, wie wenig ein Mensch braucht, um glücklich zu sein - und noch seltsamer, dass einem gerade das Wenige fehltunbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Glück Geld Reichtum Wünsche Bescheidenheit
Weisheit 120
Man muss gut überlegen, was man sich wünscht. Es könnte passieren, dass man es bekommt.unbekanntMehr Weisheiten zu den Themen: Leben Gelegenheit Wünsche Vorsicht Wirklichkeit
Weisheiten durchstöbern

Weisheiten nach Kategorien:
- Lebensweisheiten - Beruf
- Lebensweisheiten - Bibelsprüche
- Lebensweisheiten - Dankbarkeit
- Lebensweisheiten - Erfolg
- Lebensweisheiten - Erholung, Entspannung
- Lebensweisheiten - Essen und Trinken
- Lebensweisheiten - Freundschaft
- Lebensweisheiten - Gesundheit
- Lebensweisheiten - Glück und Unglück
- Lebensweisheiten - Kinder
- Lebensweisheiten - Liebe
- Lebensweisheiten - Menschen
- Lebensweisheiten - Motivation
- Lebensweisheiten - Natur
- Lebensweisheiten - Probleme
- Lebensweisheiten - Tiere


Weisheiten nach Autoren:
- Addison, Joseph
- Andersen, Hans Christian
- Aristoteles
- Arndt, Ernst Moritz
- Arnim, Achim von
- Aurel, Mark
- Bacon, Francis
- Bernhardt, Sarah
- Brecht, Bertolt
- Browning, Elizabeth Barrett
- Busch, Wilhelm
- Claudius, Matthias
- Donne, John
- Dostojewski, Fjodor M.
- Ebner-Eschenbach, Marie von
- Epikur
- Fallersleben, August Heinrich Hoffmann von
- Feuchtersleben, Ernst von
- Fielding, Henry
- Fontane, Theodor
- Glas, Stefan
- Goethe, Johann Wolfgang von
- Gracián y Morales, Baltasar
- Hebbel, Christian Friedrich
- Heine, Christian Johann Heinrich
- Heraklit von Ephesos
- Herzen, Alexander
- Hippokrates von Kós
- Hochheim, Eckhart von
- Koch, Robert
- Laotse
- Lilienthal, Otto
- Löwenstein, Klara
- Milton, John
- Molière, Jean-Baptiste
- Morgenstern, Christian
- Mörike, Eduard
- Platon
- Rilke, Rainer Maria
- Scharnau, Julian
- Schiller, Friedrich von
- Schopenhauer, Arthur
- Shakespeare, William
- Storm, Theodor
- Tucholsky, Kurt
- Twain, Mark
- Voltaire
- Weil, Simone
- Zimmermann, Johann Georg